
Präzision ist die Grundlage für Qualität
Mit der VLaser 370 hat Vollmer eine Maschine entwickelt, die Präzision zur obersten Maxime erhebt. Im Interview spricht Produktmanager Christopher Lang darüber, wie es gelingt, Qualität im Mikrometerbereich dauerhaft zu sichern und warum die VLaser 370 neue Maßstäbe in der Werkzeugbearbeitung setzt.
Die VLaser 370 ist eine Lasermaschine, die Werkzeuge aus ultraharten Schneidstoffen bearbeitet. Was macht sie im Hinblick auf Präzision so besonders?
Herzstück unserer Maschine ist die innovative Kinematik. Alle fünf Achsen sind so angeordnet, dass der Bearbeitungspunkt stets im Drehpunkt der C-Achse liegt. Dadurch befindet sich der Fokus des Laserstrahls immer exakt im Zentrum, ohne dass große Ausgleichsbewegungen nötig sind. Das sorgt für eine außergewöhnlich hohe Bahngenauigkeit und eine stabile Prozessführung – egal, ob bei geraden Profilen oder bei komplexen Konturen.
Welche Vorteile bringt diese Kinematik konkret für die Qualität der Schneidkante?
Durch die Minimierung der Achsbewegungen bleibt der Bearbeitungsprozess extrem ruhig. Lange Verfahrwege und große Ausgleichsbewegungen, wie sie oft bei anderen Lasermaschinen zu beobachten sind, werden vermieden. Das Resultat sind saubere, exakt definierte Schneidkanten mit minimalen Toleranzen. Auch bei steigenden oder fallenden Konturen erreichen wir höchste Präzision. Die Anwender profitieren davon, dass ihre Werkzeuge über den gesamten Produktionsprozess hinweg reproduzierbar in gleichbleibender Qualität gefertigt werden.
Können Sie ein Beispiel nennen, bei dem diese Präzision besonders entscheidend ist?
Nehmen Sie komplexe Werkzeuge wie Gewindefräser oder Zirkularfräser. Hier kommt es auf geschlossene Konturen und kleinste Radien an. Mit der VLaser 370 können wir Radien bis zu 20 Mikrometer zuverlässig bearbeiten – und das ohne zusätzliche Vorbearbeitungsschritte. Genau diese Präzision verschafft unseren Kunden einen echten Wettbewerbsvorteil, da ihre Werkzeuge im Einsatz eine längere Standzeit und eine bessere Schnittqualität aufweisen.

Die VLaser 370 ist die Maschine, die Werkzeuge mit mikrometergenauer Präzision bearbeitet – und diese Qualität dauerhaft und reproduzierbar sicherstellt.
Wie sichern Sie diese Qualität über längere Produktionszeiträume hinweg?
Wir haben eine sehr stabile Abtragstechnologie entwickelt, die über Monate hinweg prozesssicher arbeitet – ohne Warmlaufprogramm und ohne dass Durchmesser- oder Längenkorrekturen notwendig sind. Eine integrierte Kompensationsmessung referenziert jedes Werkzeug innerhalb weniger Sekunden. Das bedeutet, dass auch im Dauerbetrieb die Qualität der Bearbeitung konstant auf höchstem Niveau bleibt. Das haben unsere ausgiebigen Testreihen bewiesen.
Dass die VLaser 370 auch im Dauerbetrieb über Monate hinweg ohne Korrekturen und Reinigung einsatzbereit bleibt, liegt auch an dem optimierten Absaugkonzept der Maschine. Dadurch können vaporisierte Mikropartikel besser abgesaugt werden, was wiederum die Verschmutzung des Schutzglases vor der handtellergroßen Linse verhindert.
Welche Rolle spielt die Maschinenkonstruktion?
Eine zentrale Rolle. Die Laserquelle und das Strahlführungsgehäuse sind fest mit dem Polymerbetonblock verbunden. So eliminieren wir Einflüsse durch Vibrationen oder Maschinenbewegungen. Diese ruhige Basis ist der Schlüssel dafür, dass der Laserstrahl exakt dort wirkt, wo er wirken soll. Präzision ist bei uns kein Nebeneffekt, sondern das Ergebnis einer bewusst stabil ausgelegten Konstruktion.
Die VLaser 370 punktet aber auch bei der Geschwindigkeit?
Mit Blick auf den asiatischen Markt zeichnet sich unsere VLaser 370 vor allem dadurch aus, dass sie Schärfprozesse mit einer sehr hohen Geschwindigkeit hochpräzise ausführen kann. Vergleichende Tests mit Lasermaschinen von unseren Mitbewerbern in Asien haben gezeigt, dass wir beispielsweise einfache und gerade Werkzeugprofile doppelt so schnell bearbeiten können – bei komplexen Profilen läuft die komplette Herstellung des Werkzeugs bis zu 12- bis 14-mal schneller ab.
Abschließend gefragt: Wie würden Sie die VLaser 370 in einem Satz im Hinblick auf Präzision und Qualität beschreiben?
Die VLaser 370 ist die Maschine, die Werkzeuge mit mikrometergenauer Präzision bearbeitet – und diese Qualität dauerhaft und reproduzierbar sicherstellt.
Wie können sich Interessenten selbst davon überzeugen?
Interessenten aus allen Bereichen können die VLaser 370 bei VOLLMER in Biberach für Probebearbeitungen von Werkzeugen testen. Zudem bieten wir kostengünstige Leasingangebote an, damit Kunden die Lasermaschine über längere Zeiträume hinweg testen und in die eigene Produktion integrieren können.